Mit Liebe zum Detail: Lern unsere Designerin Lea kennen

Mit Liebe zum Detail: Lern unsere Designerin Lea kennen

Heute möchte ich dir jemanden Wunderbaren aus unserem Team vorstellen: unsere liebe Lea! 🖤

Lea ist ein wichtiger Teil unseres Designteams. Sie bringt nicht nur ihr Talent und ihre Kreativität mit, sondern auch eine riesige Portion Herz – und sorgt immer dafür, dass alles mit ganz viel Liebe zum Detail entsteht. In diesem Beitrag erzählt sie euch, was sie inspiriert, wie ihr kreativer Prozess aussieht und was es bedeutet, bei Eulenschnitt zu arbeiten. Viel Spaß beim Kennenlernen!

Lea, du kommst ursprünglich von Pellworm, einer wunderschönen Insel im Norden. Wie hat diese Heimat deine Designarbeit und deine kreative Perspektive beeinflusst?

Pellworm prägt mich bis heute und beeinflusst meine Sicht auf Design und Kreativität täglich. Die Insel ist nicht nur ruhig, sondern zeigt sich immer wieder von ganz unterschiedlichen Seiten – mal rau und stürmisch, mal mit wunderschönen Sonnenuntergängen. Besonders das Meer bedeutet mir viel – es gibt mir sofort ein gutes Gefühl, und sobald Wasser in meiner Nähe ist, fühle ich mich einfach wohl. Diese Verbundenheit zur Natur spiegelt sich auch in meiner Arbeit wider. Oft sind es die kleinen Details, die mich faszinieren und die ich besonders herausarbeite. Ich mag es, wenn Designs eine klare, ruhige Wirkung haben und dennoch lebendig sind. Pellworm ist meine Heimat und ein Ort, an dem ich immer wieder Kraft tanke. Bei Familie und Freunden kann ich hier durchatmen und mit neuer Energie in den Alltag starten.

Du verbringst gerne Zeit am Meer. Gibt es besondere Momente oder Inspirationen, die du bei einem Spaziergang am Strand oder in der Natur gefunden hast, die in deine Designs eingeflossen sind?

Ja, auf jeden Fall! Die Weite und Unendlichkeit des Meeres inspirieren mich total. Es gibt mir das Gefühl, dass alles möglich ist und neue Ideen entstehen können und unbegrenzt sind. Ich nehme die Farben und Stimmungen der Natur wahr, und oft fließen diese Eindrücke tatsächlich unbewusst in meine Designs ein.

Was macht deinen kreativen Prozess aus? Gibt es bestimmte Rituale oder Momente, in denen du die besten Ideen hast?

Mein kreativer Prozess ist ganz unterschiedlich. Manchmal fließt es einfach – ich bin im sogenannten Flow, und die Ideen kommen fast von selbst. Aber es gibt auch Momente, in denen es länger dauert, und dann suche ich mir Inspiration über Pinterest höre Musik dabei oder frage meine Kolleginnen um Rat. Das Gute ist, dass mein Design-Alltag oft eine Mischung aus kreativen Phasen und ruhigeren Momenten ist, in denen ich die Dinge einfach abarbeiten kann. Dieser Wechsel tut mir gut und hilft mir, fokussiert zu bleiben.

Was bedeutet Eulenschnitt für dich und wie fühlst du dich, ein Teil dieses Teams zu sein?

Eulenschnitt bedeutet mir wirklich viel. Es ist nicht nur ein kreativer Arbeitsplatz, sondern eher eine große Familie, in der jeder auf Augenhöhe arbeitet und als Person geschätzt wird. Das ist wirklich besonders, und meine Kolleginnen sind mir sehr ans Herz gewachsen. Es macht einfach Spaß, Teil dieses Teams zu sein, meine Ideen einzubringen und mich so gut mit den anderen auszutauschen. Insgeheim habe ich mir seit meiner Ausbildung gewünscht, hier irgendwann arbeiten zu dürfen, und als es dann geklappt hat, ist ein kleiner großer Traum in Erfüllung gegangen!

Gibt es ein Design oder ein Projekt bei Eulenschnitt, auf das du besonders stolz bist?

Ich bin besonders stolz auf den Instagram-Adventskalender, den ich letztes Jahr gestaltet habe. Es hat so viel Spaß gemacht, mit den Mädels die kleinen Überraschungen zu entwickeln und diese weihnachtliche Stimmung einzufangen. Ansonsten male ich gerne Aquarellkarten und mag die kleinen Vorratsgläser mit der Blumenwiese besonders gern. In naher Zukunft kommen auch noch mehr tolle Projekt - seid gespannt!

Du hast den Online-Bereich bei Eulenschnitt mit tollen Produkten wie den Download-Plakaten aufgebaut. Was hat dich dazu inspiriert, diese Idee umzusetzen, und wie siehst du die Entwicklung von digitalen Produkten bei Eulenschnitt in der Zukunft?

Die Idee, digitale Produkte wie unsere Download-Plakate zu entwickeln, entstand, weil es eine tolle Möglichkeit ist, unseren Eulenschnitt Kunden etwas zu bieten, das sie ganz unkompliziert zu Hause ausdrucken können. Es macht einfach Spaß, zu sehen, wie kreative Designs in den eigenen vier Wänden lebendig werden! Die Kategorie steckt noch am Anfang, aber die Ideenliste ist lang, und ich freue mich darauf, wenn der Bereich vom Design Team nach und nach ausgebaut wird.

Was genau gehört eigentlich zu deinem Arbeitsalltag als Designerin bei Eulenschnitt? Was macht dir besonders Spaß und was ist vielleicht auch herausfordernd an der Arbeit im Design?

Mein Arbeitsalltag als Designerin ist sehr abwechslungsreich. Ich arbeite an vielen Projekten gleichzeitig – von der Gestaltung neuer Produkte über Werbematerialien bis hin zur Zusammenarbeit mit dem Team, um neue Ideen umzusetzen. Besonders gefällt mir die kreative Freiheit bei Eulenschnitt, die es mir ermöglicht, neue Ideen auszuprobieren. Es ist immer schön zu sehen, wie aus einer Idee etwas wird, das man später in den Händen hält und dann auch in den Geschäften sieht.

Es war so schön, mit Lea hinter die Kulissen zu schauen und mehr über ihre Arbeit und ihre Inspirationen zu erfahren! Ihre Leidenschaft für Design und ihre Verbindung zur Natur machen jedes Projekt zu etwas ganz Besonderem. Wir sind unheimlich froh, sie im Team zu haben und freuen uns auf all die kreativen Ideen, die noch kommen werden! Danke, liebe Lea, für deine tollen Einblicke und dafür, dass du Eulenschnitt mit so viel Herz und Kreativität bereicherst!

Verrate uns gerne in den Kommentaren, was dich an Leas kreativen Prozessen oder ihrer Inspirationsquelle am meisten interessiert hat! Und hast du jetzt auch so Lust auf eine Reise nach Pelworm wie ich?

Deine Lisa von Eulenschnitt 🖤

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.